Cookie-EinstellungenCookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Ein Cookie ist ein kurzes Text-Snippet, das von unserer Website an Ihren Browser gesendet wird. Es speichert Informationen zu Ihrem letzten Besuch. So finden Sie sich auf unserer Website schneller zurecht und nutzen sie effektiver, wenn Sie sie das nächste Mal aufrufen.

Was ist eigentlich Ergotherapie? - Ergotherapie Nina Borchert Selm

Ergotherapie

Was ist das?

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt so viel wie: „Gesundung durch Handeln und Arbeiten“

Ergotherapie ist ein Weg, gesundheitliche Beeinträchtigungen durch gezieltes Aktiv-Sein zu begegnen. Ergotherapie hat einen ganzheitlichen Ansatz und schult so nicht nur die Motorik, sondern das ganze menschliche System:

Bewegung – Wahrnehmung – Aufmerksamkeit – Koordination. 

Ergotherapie bewirkt größtmögliche Eigenständigkeit von Erkrankten im Beruf, sozialen Umfeld, Schule und Alltag, durch Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung oder Erhaltung von motorischen, nervalen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten mittels bestimmter ergotherapeutischer Maßnahmen.

Verloren gegangene oder beeinträchtigte Handlungskompetenzen werden wiedererlangt und erhalten.

Die Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel auf medizinischer Grundlage und wird von einem zuständigen Arzt (Haus-, Kinderarzt, Neurologe, Orthopäde) verschrieben. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse bis auf einen Eigenanteil bei Erwachsenen übernommen.

Ergotherapie als Hausbesuch

Wenn Sie als Patient unsere Praxis aus einem medizinischen Grund nicht aufsuchen können, kann der Arzt Ergotherapie auch als Hausbesuch verordnen. Dann kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.